Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist der ASTA?
Der AStA ist eure Vertretung und somit die Exekutive der Hochschulpolitik. Er wird jedes Jahr neu gewählt vom Studierendenparlament. Der AStA steht euch immer für jegliches Problem zur Verfügung, um mit euch eine Lösung zu finden. Desweiteren beinhaltet er 10 Referate mit gewählten Referent_innen sowie 6 Autonome Referate.
Was ist das Studierendenparlament?
Das Studierendenparlament oder kurz StuPa ist die Legislative der Hochschulpolitik. Es wird jedes Jahr neu gewählt und besteht aus 31 Parlamentarier_innen. Diese gehören unterschiedlichen Listen an, die z.B. durch Koalitionen die Mehrheit bilden. Im Stupa werden Anträge diskutiert und verabschiedet, sowie Debatten über hochschulpoitische Themen geführt.
Was sind Fachschaften?
Die Fachschaften sind eure ersten Ansprechpartner bei Problemen im Studium. Sie stehen im engen Kontakt zu Dekanaten, Direktorien und Dozenten. Dadurch können sie die Belange der Studierendenschaft direkt einbringen.
Was sind Direktorien?
Im Aufbau
Was ist "das Dekanat"?
Im Aufbau
Was ist ein Institut?
Im Aufbau
Was ist ein Fachbereich?
Im Aufbau
Was ist der Senat?
Im Aufbau
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 15 Besucher (17 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|